Weiterbildung für Eltern und Therapeut*innen besonderer Kinder

Überfordert und kraftlos? Wie du den Umgang mit besonderen Kindern am besten gestaltest

Kinder mit Behinderung, Krankheiten oder anderen Besonderheiten stellen Eltern und Therapeut*innen vor besondere Situationen. Neben Glücksmomenten und schönen Erfahrungen gibt es Herausforderungen zu bewältigen. Es gibt Momente, die Kraft kosten und vielleicht sogar aussichtslos erscheinen. Ich lasse dich diese Situationen aus einem neuen Blickwinkel betrachten.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Du erfährst im kostenfreien Erstgespräch:

  • Wie du mit neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung den Blickwinkel auf vermeintlich schwierige Situationen ändern kannst
  • Wie du als Therapeut*in Familien mit beeinträchtigten Kindern gerecht begleiten und ihnen die Unterstützung bieten kannst, die sie benötigen
  • Wie du dich als Elternteil und deine Zukunftsvisionen nicht aus den Augen verlierst

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Ein Kind ist immer eine Bereicherung

Das Leben stellt dir keine Aufgabe, die du nicht lösen kannst

Wenn das Leben Fragen stellt…

Du bist Elternteil eines besonderen Kindes? Im ersten Moment hat es dir den Boden unter den Füßen weggerissen? Du hast dich gefragt, wie es weitergehen soll? Du hast unendlichen Schmerz gespürt? Jetzt funktionierst du rund um die Uhr? Du fragst dich tagtäglich, was du noch besser machen kannst und ob es deinem Kind wirklich gut geht? Dich selbst verlierst du dabei komplett aus den Augen…

Vielleicht bist du aber auch im therapeutischen Bereich tätig und arbeitest mit besonderen Kindern? Du liebst deinen Beruf und das, was du tust – doch manchmal hättest du gerne weitere Tools für einen noch besseren Umgang an der Hand? Gibt es vielleicht Situationen, in denen du überfordert bist?

Findest du dich in oben genannten Punkten wieder? Ich helfe dir, neue Perspektiven zu finden und in eine neue innere Haltung zu kommen, um positiv in die Zukunft zu blicken. Das Leben ist nicht immer leicht und das wird es auch nicht sein. Aber es kommt immer auf den Blickwinkel an, aus dem du es betrachtest.

Das Leben bahnt sich seinen Weg…

Wusstest du, dass ca. 99,9 % unserer Gedanken im Unterbewusstsein stattfinden? Wir denken also automatisch. Genauso wie wir unbewusst immer denselben Weg zur Arbeit nehmen. In unserem Gehirn kann man sich das vorstellen wie Trampelpfade, die wir immer wieder unbewusst gehen.

Wenn du lernst, dass es unterschiedliche Blickwinkel gibt und dass man ein Problem auch aus einer anderen Perspektive betrachten kann, findest du vielleicht sogar eine gute Seite

Wir schulen unser Gehirn, eine andere Perspektive einzunehmen, sprich einen anderen Weg zu wählen. Wenn du das immer und immer wieder machst, bildet sich ein neuer Trampelpfad. Das kannst du dann auf jede beliebige Situation anwenden. Du wirst die Situationen mit der Zeit gelassener annehmen und auf einmal erscheinen dir Themen, die dich zuvor herausgefordert haben als viel leichter.

Das Leben bahnt sich seinen Weg…

Wusstest du, dass ca. 99,9 % unserer Gedanken im Unterbewusstsein stattfinden? Wir denken also automatisch. Genauso wie wir unbewusst immer denselben Weg zur Arbeit nehmen. In unserem Gehirn kann man sich das vorstellen wie Trampelpfade, die wir immer wieder unbewusst gehen.

Wenn du lernst, dass es unterschiedliche Blickwinkel gibt und dass man ein Problem auch aus einer anderen Perspektive betrachten kann, findest du vielleicht sogar eine gute Seite.

Wir schulen unser Gehirn, eine andere Perspektive einzunehmen, sprich einen anderen Weg zu wählen. Wenn du das immer und immer wieder machst, bildet sich ein neuer Trampelpfad. Das kannst du dann auf jede beliebige Situation anwenden. Du wirst die Situationen mit der Zeit gelassener annehmen und auf einmal erscheinen dir Themen, die dich zuvor herausgefordert haben als viel leichter.

Das zählt wirklich im Leben…

Es geht in der Tiefe darum, wer du bist und wo du hin willst.

Bist du bereit, diese Aufgabe zu akzeptieren und erkennst du, dass das Leben eine Reise ist und dir keine Aufgabe stellt, die du nicht bewältigen kannst?

Dann kannst du daraus ein tiefes Vertrauen in das Leben und dich entwickeln. Dann kannst du beginnen, diese Reise mit deinem Kind zu lieben und dich neu in dein Leben verlieben.

Ich wünsche mir eine Welt, in der jeder Mensch, jedes Kind, jedes Leben gewünscht und akzeptiert ist – egal wie anders, besonders oder beeinträchtigt der Mensch ist.

Akzeptanz, Miteinander und Gemeinschaft in der Gesellschaft – statt Ausgrenzung und Ellenbogen. Das ist das, was im Leben zählt.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Das erwartet dich

Deine Vorteile

Schöpfe neue Kraft und fühle dich wohl

Du wirst bewährte Tools an die Hand bekommen, die sowohl dein physisches als auch dein psychisches Wohlbefinden fördern und dich zurück in deine wahre Kraft bringen.

Erweitere deine Expertise

Nach der Ausbildung wirst du deine Expertise erweitert haben und Familien mit besonderen Kindern gerecht begleiten können und ihnen die Unterstützung bieten, die sie benötigen, um ihr Leben zu erleichtern.

Veränderter Blickwinkel

Du selbst kannst schlimme Diagnosen besser verarbeiten. Diagnosen nehmen dich emotional nicht mehr so sehr mit, weil du deinen Blickwinkel darauf verändert hast.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Bewährte Methoden und Tools

Diese Tools lernst du kennen:

Sanft mit dir

Wir arbeiten am Selbstwert

Dankbarkeit

Wir bauen neue Trampelpfade im Gehirn

Perspektive

Was hältst du für möglich? Diagnosen sind immer Erfahrungen anderer Menschen auf die Vergangenheit gerichtet

Vertrauen und Loslassen

Wir lernen, dass das Leben es gut mit uns meint

Annehmen

Aus Erfahrungen entsteht Wachstum

Ausrichtung und Meditation

Wir finden unsere Mitte wieder

Raus aus der Komfortzone

Wir wachsen über uns hinaus

Wir wachsen über uns hinaus

Ehrliche Stimmen

Dorothea – Hebamme und Mutter von drei Kindern

Als Hebamme haben wir wirklich einen verantwortungsvollen Beruf. Oft sind es die persönlichen Schicksale, die uns häufig weiter in Gedanken begleiten und nicht loslassen, z.B. wenn die Frau ohne es vorher zu wissen, ein krankes oder behindertes Kind gebärt. Manchmal sind wir mit solch unerwarteten Situationen regelrecht überfordert. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wir schlimme Diagnosen besser verarbeiten können, indem wir unseren Blickwinkel ändern. Und das können wir bei Melanie lernen. Sie hat viel Erfahrung im Umgang mit einem besonderen Kind und weiß, worauf es in der Betreuung ankommt. Sie hilft uns, vieles anders zu sehen und kompetent und selbstsicher die betroffenen Familien zu betreuen.

Daniela – Mutter von vier Kindern, eines davon mit besonderen Bedürfnissen

Ich habe mich von Melanie begleiten lassen und in dieser Zeit hat sie mir verschiedene Tools mitgegeben, die mir geholfen haben, meinen Alltag mit vier kleinen Kindern mit mehr Leichtigkeit zu gestalten. Auch vorher hatte ich schon verschiedene Coachings und Programme gebucht und mir viel Wissen angeeignet. Allerdings bin ich nicht wirklich in die Umsetzung gekommen. Daher hatte sich in mir und meinem Alltag auch nicht wirklich etwas verändert. Melanie hat mir geholfen, genau die Punkte zu erkennen, an denen ich in mir etwas verändern kann. Und genau da bin ich dann in die Umsetzung gekommen. Nach jedem Call fühlte ich mich gestärkt und irgendwie beschwingt und das hat sich direkt auf meinen Alltag ausgewirkt. Durch Melanies liebevolle Stubser und Erinnerungen habe ich es geschafft.

Dorothee – Mutter von drei Kindern

Melli begeistert mich mit ihrer Art, Eltern mit besonderen Kindern zu begleiten. Ich bin tief beeindruckt davon, wie sie ihre eigenen Themen und Herausforderungen mit ihren Kindern, darunter ein besonders Kind, gemeistert und verwandelt hat. Ich erinnere mich, in welcher Leichtigkeit, Zuversicht und Vertrauen sie Krankenhausaufenthalte, Essensthemen und sonstige emotionale Päckchen ihrer Kinder begleitet hat. Sie weiß, wovon sie spricht und es ist sehr wertvoll, als Mama und Elternteil diese Begleitung zu haben, um selbst wieder die eigene Sicherheit entwickeln zu können. Unsere Kinder aus voller Kraft und in liebevoller Klarheit begleiten.

 

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Das lernst du 

Das sind die Ausbildungsinhalte

Die Online-Ausbildung besteht aus einer Kombination von Video-Modulen und wöchentlichen Live-Coaching-Calls. In 8 Wochen lernst du, wie du besondere Kinder und ihre Familien besser begleiten kannst.

Modul 1 – Selbstliebe: Sorge gut für dich

In diesem Modul lernst du, deine eigenen Bedürfnisse wieder zu erkennen und zu achten. Wenn du dich selbst wichtig nimmst und im Alltag gut für dich sorgst, kannst du viel besser für dein Kind da sein.

Modul 2 – Dankbarkeit: Sieh das Gute

Dankbarkeit ist eines der wertvollsten Tools, um direkt Veränderungen in deinem Alltag zu erreichen. Als Therapeut*in fühlst du dich gestärkt, Eltern besonderer Kinder zu begleiten. In der täglichen Praxis üben wir gemeinsam, uns zu fokussieren.

Modul 3 – Selbstreflexion & Bewertung: Was willst du sehen? 

Wir trainieren, deinen Blick auf deine eigenen Bewertungen im Alltag zu verändern. Sei gespannt, was sich dadurch in deinem Leben verändert und was du daraus für die Arbeit mit deine Patient*innen mitnehmen kannst.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Modul 4 – Kraft deiner Gedanken: Gestalte aktiv dein Leben

Durch intensives Training lernst du, deine Gedanken bewusst zu beobachten und Verantwortung für dein Denken und Handeln zu übernehmen. Indem du entscheidest, dass du dein Leben selbst gestalten kannst, machst du dich frei.

Modul 5 – Fokus: Was hältst du für möglich?

Diagnosen basieren auf Erfahrungen anderer Menschen aus der Vergangenheit. Anstatt uns mit der Vergangenheit zu beschäftigen, richten wir den Fokus bewusst darauf aus, wie wir uns die Zukunft wünschen. Was hältst du für dein Kind oder deine Patient*innen für möglich?

Modul 6 – Annehmen was ist: Unser Kind ist ein Geschenk

Gemeinsam trainieren wir, die Aufgaben, die uns das Leben stellt, anzunehmen anstatt gegen etwas anzukämpfen, was wir nicht ändern können. Vertrauensvoll öffnen wir uns den Herausforderungen des Lebens und fühlen uns erfüllter.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Wer bin ich?

Melanie Häusler

Hallo, mein Name ist Melanie!

Ich bin verheiratet und liebende Mutter von drei Kindern und einem Hund. Unsere jüngste Tochter ist ein besonderes Kind – sie hat Trisomie 21 und kam mit einem Herzfehler auf die Welt. Ich kenne den Schmerz und die Überforderung, die das Leben mit einem besonderen Kind mit sich bringt.

Vor drei Jahren gab es einen Augenblick, da wusste ich nicht mehr, wer ich bin, wohin ich möchte und was ich benötige. Ich entschied mich für mein erstes Coaching – mein Leben änderte sich von Grund auf.

Erst als ich anfing, in meine persönliche Entwicklung zu investieren, haben sich die Knoten gelöst und ich konnte meinen Alltag und mein Familienleben von der Schwere und reinem Funktionieren in Leichtigkeit und Unbeschwertheit umwandeln.

Ich lernte, mein Leben selbst zu lenken. Ich habe es selbst in der Hand und bin nicht das Opfer meines Schicksals.

Als mir das bewusst wurde und ich wusste, dass es ganz vielen Müttern so geht wie mir, entstand der Wunsch, mich selbstständig zu machen und andere Frauen und Familien zu unterstützen.

Für wen ist das Produkt geeignet?

Du bist hier richtig, wenn du…

…dir neue Ansätze als Therapeut o.Ä. wünschst, mit denen du optimal auf Familien mit besonderen Kindern eingehen kannst.

…deine Träume und Ziele wieder wahr werden lassen möchtest.

…Elternteil eines besonderen Kindes bist und Tools und Methoden benötigst, mit dem du euren Alltag leichter gestalten kannst.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

…dir neue Kraft für deinen Familienalltag mit besonderem Kind wünschst.

…dir als Elternteil etwas Gutes tun möchtest und zukünftig auch dich als alleinstehende Person schätzen und wahrnehmen möchtest.

…deinem besonderen Kind ausgeglichene Eltern wünschst und gleichzeitig die Geschwisterkinder nicht aus den Augen verlieren möchtest.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Der Beratungsprozess

Das sind deine nächsten Schritte

l

1. Deine Eintragung

Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.

2. Persönliches Gespräch

Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob die Weiterbildung das Richtige für dich ist.

3. Mögliche Zusammenarbeit

Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an der Weiterbildung aussieht.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

© 2022 Melanie Häusler

Impressum Datenschutz – AGB

This site is not a part of the Meta website or Meta Platforms Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Meta in any way. META is a trademark of META PLATFORMS, Inc.